Einbindung in das Verkehrsnetz
- Seilbahn als integraler Bestandteil des ÖPNV-Angebots alle 30 bis 40 Sekunden
- Schnelle Verbindung der Südhöhen und der Universität mit der Innenstadt
- Nachfragegerechtes Angebot im Busnetz
- Auf allen Hauptachsen 30-Minuten-Takt
- Zu Hauptverkehrszeiten Verstärkung auf 10- bzw. 15-Minuten-Takt als Zu-/Abbringer der Seilbahn
- Zu den Schülerspitzen morgens und mittags/nachmittags zusätzliche E-Wagen
- Zu Vorlesungszeiten zusätzliche E-Wagen zwischen den Uni-Standorten (CampBus)
- Verknüpfung Seilbahn von/zu SPNV, Schwebebahn und Bus
- Alle Haltestellen (außer „Dohr“) werden weiterhin von Bussen angedient
Darstellung des ÖPNV-Angebotes ohne und mit Seilbahn:
ÖPNV-Angebot mit und ohne Seilbahn – für eine größere Ansicht bitte klicken, Download als PDF
Idee von Studierenden der Bergischen Uni
Die Idee zum möglichen Ausbau des Busbahnhofs Schulzentrum Süd zu einer großzügigen Umsteigeanlage mit P&R-Platz und ggf. einer Reisebus-/Fernbushaltestelle
Quelle: WSW mobil, Studierende der BUW: Tim Holthaus & Robert Aust; erstellt mit Studentenversion von Vissim (PTV)