Die geplante Seilbahn ist ein von Wuppertaler Bürgern angeregtes Projekt, das den Hauptbahnhof in W.- Elberfeld über eine Station an der Universität mit dem Schulzentrum Süd im Wohnquartier Küllenhahn verbinden soll. Die 2800m lange Strecke auf insgesamt 6 Stützen soll als Dreiseil-Umlaufseilbahn gebaut werden und einen Höhenunterschied von 165m überwinden. Wahrscheinlich 44 Kabinen werden im Umlauf mit ca. 7,5 m/s – das entspricht ca. 27 km/h – auf der Strecke unterwegs sein. Dabei können pro Richtung und Stunde bis zu 3.500 Personen befördert werden. Startpunkt der Strecke wäre westlich neben dem Wuppertaler Hauptbahnhof, der Zwischenhalt unweit der jetzigen Universitätsmensa und -cafeteria; enden soll die geplante Seilbahntrasse am jetzigen Busbahnhof Schulzentrum Süd.
Aktuell: Investitions- und Betriebskosten
Seilbahn Wuppertal: Investitionen, Förderungen und Betriebskosten